publication_title | Vollständiger Titel der fortlaufenden Ressource oder der Monographie. Titel von Konferenz-Schriftenreihen sollten als Reihentitel eingegeben werden, während die Titel von Bänden als Monographientitel eingegeben werden. | S/M |
print_identifier | Print-Identifikator. ISSN für fortlaufende Ressourcen, ISBN für Monographien etc. Konferenz-Schriftenreihen können fortlaufende ISSNs haben, während jeder Band seine eigene ISBN haben kann. | S/M |
online_identifier | Online-Identifikator. eISSN für fortlaufende Ressourcen, eISBN für Monographien usw. Konferenzschriften können fortlaufende eISSNs haben, während jeder Band seine eigene eISBN haben kann. | S/M |
date_first_issue_online | Datum des ersten online verfügbaren Heftes. Gilt nur für fortlaufende Ressourcen. | S |
num_first_vol_online | Nummer des ersten online verfügbaren Bandes. Gilt nur für fortlaufende Ressourcen. | S |
num_first_issue_online | Nummer des ersten online verfügbaren Heftes. Gilt nur für fortlaufende Ressourcen. | S |
date_last_issue_online | Datum des letzten online verfügbaren Heftes. Leer lassen, wenn es sich um das aktuelle Heft handelt. Gilt nur für fortlaufende Ressourcen. | S |
num_last_vol_online | Nummer des letzten online verfügbaren Bandes. Leer lassen, wenn es sich um den aktuellen Band handelt. Gilt nur für fortlaufende Ressourcen. | S |
num_last_issue_online | Nummer des letzten online verfügbaren Heftes. Leer lassen, wenn es sich um das aktuelle Heft handelt. Gilt nur für fortlaufende Ressourcen. | S |
title_url | URL auf Titelebene. Gilt sowohl für fortlaufende Ressourcen als auch für Monographien. Bei Konferenzschriften sollten die title_url für die Konferenz-Schriftenreihe und die title_url für jeden Band unterschiedlich sein. | S/M |
first_author | Erster Autor/erste Autorin. Gilt nur für Monographien. | M |
title_id | Identifikator des Titels. Gilt sowohl für fortlaufende Ressourcen als auch für Monographien. Bei Konferenzschriften sollten die title_id für die Konferenz-Schriftenreihe und die title_id für jeden Band unterschiedlich sein. | S/M |
embargo_info | Embargo-Information. Umfasst alle Einschränkungen hinsichtlich des Zeitpunktes, wann eine Ressource online verfügbar ist. | S/M |
coverage_depth | Umfang der Abdeckung. Gibt zum Beispiel an, ob es sich um ein Abstract oder einen Volltext handelt. | S/M |
notes | Freitextfeld, das beschreibt, welche Besonderheiten bezüglich der Vereinbarung zur Abdeckung bestehen. | S/M |
publisher_name | Name des Verlags/Inhaltsanbieters. Nicht zu verwechseln mit dem Namen des Plattformanbieters. | S/M |
publication_type | Fortlaufende Ressource oder Monographie. Verwenden Sie „serial“ für Zeitschriften und Konferenz-Schriftenreihen. Verwenden Sie „monograph“ für E-Books und Einzelbände. | S/M |
date_monograph_published_print | Datum, wann die Monographie erstmals in Druckform erschienen ist. | M |
date_monograph_published_online | Datum, wann die Monographie erstmals online erschienen ist. | M |
monograph_volume | Bandnummer der Monographie. Gilt für E-Books und Konferenzschriften. Für Konferenzschriften ist der Band innerhalb der Konferenz-Schriftenreihe zu verwenden. | M |
monograph_edition | Auflage der Monographie | M |
first_editor | Erster Herausgeber. Gilt für Monographien, d. h. E-Books oder Konferenzschriften. | M |
parent_publication_title_id | Titelidentifikator der übergeordneten Veröffentlichung. Bei einem Konferenzschriftenband ist die parent_publication_title_id die title_id der Konferenz-Schriftenreihe. | |
preceding_publication_title_id | Titelidentifikator eines vorangegangenen Titels. Gilt für fortlaufende Ressourcen und Konferenz-Schriftenreihen. | S |
access_type | Zugriffstyp. Entweder „F“ (Free = kostenloser Inhalt) oder „P“ (Paid = kostenpflichtiger Inhalt). | S/M |